Einer Sache Glanzlichter aufsetzen
- Einer Sache Glanzlichter aufsetzen
Einer Sache Glanzlichter aufsetzen
Das Wort »Glanzlicht« stammt aus der Fachsprache der
Malerei und bezeichnet einen [auf]gemalten tupfenartigen Lichteffekt. Im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet die
Redewendung »einer Sache besondere
Effekte verleihen«: Vorträge bekannter
Künstler sollten der Feier Glanzlichter aufsetzen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Glanz — Welcher Glanz in meiner Hütte: Ausdruck der Begrüßung eines unerwarteten Besuchers. Die Redensart ist ein entstelltes Zitat aus Schillers ›Jungfrau von Orleans‹ (Prolog, 2. Auftritt): »Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte?«{{ppd}} In… … Das Wörterbuch der Idiome
glänzen — Welcher Glanz in meiner Hütte: Ausdruck der Begrüßung eines unerwarteten Besuchers. Die Redensart ist ein entstelltes Zitat aus Schillers ›Jungfrau von Orleans‹ (Prolog, 2. Auftritt): »Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte?«{{ppd}} In… … Das Wörterbuch der Idiome
Glanzlicht — Höhe; Glanzleistung; Sternstunde; Höhepunkt; Gipfel; Glanzpunkt; Krönung; Highlight; Spitzenleistung; Spitze * * * Glạnz|licht 〈n. 12; meist Pl.〉 … Universal-Lexikon